Fast alle Nadelgehölze behalten in der kalten Jahreszeit ihre grünen Nadeln. Damit kommt auch in den winterlichen Garten ein bisschen "Grün".

  Abies - Tanne
Abies arizonica Compacta
Zwergkorksilbertanne
Zwergform von breitgedrungenem, regelmäßigem Wuchs, mit weichen, blauen Nadeln, bis 1,5 m hoch.
Abies arizonica Glauca
Korksilbertanne
Prachtvolle, blaunadelige Konifere mit schmalpyramidalem Wuchs. Absolut winterhart und relativ anspruchslos.
Abies balsamea Nana
Zwergbalsamtanne
Flachwachsende Zwergform, dunkelgrüne Benadelung; vollkommen winterhart, Steingarten-, Grab- und Trogbepflanzung.
Abies concolor
Koloradotanne
Pyramidale Krone, blaugrün bereifte Nadeln.
Abies concolor Compacta
Zwergkoloradotanne
Wuchs dichtstrauchig, kugelförmig, sehr langsam. Nadeln schön blau bereift. Bestens für Steingärten und Alpinum. Höhe bis 1,5 m.
Abies koreana
Koreatanne
Langsam wachsend, früh zapfentragend, stark und sehr winterhart.
Abies nobilis Glauca
Echte Silbertanne
Prächtig silbergraue Nadeln. Eine Veredelung, daher erst als ältere Pflanze regelmäßig wachsend. Frosthart, rauch- und rußfest aber kalkfeindlich, wird 10 - 15 m hoch. Solitärstellung, Park- und Konierengruppe.
Abies nordmanniana
Nordmannstanne
Wuchs kräftig, Nadeln glänzend dunkelgrün, unterseits weiß.
Abies pinsapo Glauca
Spanische Tanne
Regelmäßiger, breitpyramidaler Wuchs, quirlig abstehende Äste. Dicke, steife, graublaue Nadeln, winterhart, 5 - 8 m hoch.
Cedrus - Zeder
Cedrus atlantica Glauca
Blaue Atlaszeder
Nadeln prächtig graublaue Färbung.
Cedrus atlantica Glauca Pendula
Hängezeder
Herrliche Hängeform der Atlaszeder mit mähnenartigen, herabhängenden Zweigen und graublauen Nadeln, sehr charakteristische Wuchsform.
Cedrus deodora
Himalaja Zeder
Aufrechte Konifere, jung kegelförmig, später unregelmäßig, Triebspitzen überhängend, 15 - 20 m.
Chamaezyparis - Zypresse
Chamaecyparis lawsoniana
Scheinzypresse
Schlanker, kegelförmiger Wuchs, leicht überhängende Zweige, dunkelgrüne Benadelung.
Chamaecyparis lawsoniana Alumii
Grünblaue Scheinzypresse
Schmal kegelförmige Säulenform, Nadeln blaugrau.
Chamaecyparis lawsoniana Alumiigold
Gelbgrüne Säulenzypresse
Neue Art mit goldgelben Triebspitzen. Kompakter Wuchs, 4 - 6 m hoch.
Chamaecyparis lawsoniana Columnaris Glauca
Stahlblaue Säulenzypresse
Schmaler, säulenförmiger Wuchs, Nadeln blaugrün.
Chamaecyparis lawsoniana Ellwoodii
Zwergsäulenzypresse
Kegelförmig, blaugrüne Nadeln, wächst sehr langsam.
Chamaecyparis lawsoniana Golden Wonder
Goldzypresse
Breitpyramidale, starkwachsende Sorte mit tiefgoldgelber Benadelung. Winterhart und farbbeständig.
Chamaecyparis lawsoniana Lane
Goldgelbe Säulenzypresse
Schlanke Säulenform mit goldgelben Nadeln, deren Spitzen leicht nach außen gebogen sind,
5 - 6 m hoch.
Chamaecyparis lawsoniana Minima Glauca
Zwerg-Zypresse
Veredelte Zwergkonifere, flach kugelig, blaugrün, 1 - 2 m.
Chamaecyparis lawsoniana Stewartii
Hohe Kegel-Zypresse
Kegelförmig, goldgelbe Nadeln.
Chamaecyparis lawsoniana Tharandtensis Caesia
Zwergscheinzypresse
Niedere, kugelige Zwergzypresse mit grünen, rundlichen Zweigen, für Steingärten und Grabbepflanzung. Höhe bis 1 m.
Chamaecyparis lawsoniana Wisselii
Armleuchterzypresse
Dekorative, schlanke Sorte mit kandelaberartig aufstrebenden, gebogenen Ästen und dicht gestellten, kurzen, blaugrünen Nadeln. Höhe 4 - 6 m.
Chamaecyparis noot. Pendula
Hängezypresse
Veredelte, aufrechte Konifere, Gipfel überhängend, Äste weitgestellt, Zweige senkrecht geneigt, bis 15 m.
Chamaecyparis obtusa Nana Gracilis
Japanische Zwergscheinzypresse
Schwach wachsend, kegelförmig, glänzend grüne Nadeln.
Chamaecyparis pisifera Nana
Fadenzypresse
Dekorative Varietät mit graugrünen, fadenförmig lang überhängenden Zweigen, 3 - 5 m hoch.
Chamaecyparis pisifera Filifera Nana Aurea
Gelbe Zwergfadenzypresse
Zwergform, Nadeln an den Triebspitzen goldgelb gefärbt, vollkommen winterhart, bis 1 m hoch. Steingarten- und Trogbepflanzung.
Chamaecyparis pisifera Plumosa Aurea
Gelbe Mooszypresse
Grüngolden, moorig gekräuselt, schmaler, kegelförmiger Wuchs, 5 - 7 m hoch.
  Cupressozyparis - Zypresse
Cupressozyparis Leylandii
Bastardzypresse
Wuchs in der Jugend locker-pyramidal, später geschlossen, federartige Nadeln. Sehr robuste Pflanze und äußerst raschwüchsig, 8 bis 10 m hoch. Hecken- und Einzelpflanze.
  Ginkgo - Fächerblattbaum
Ginkgo biloba
Fächerblattbaum
Ostchina, Japan. Der Gingkobaum bildet das Übergangsstadium vom Laub- und Nadelbaum. Seine fächerartig breitgeschnittenen Nadeln sehen aus wie Laubblätter, verfärben sich im Herbst herrlich goldgelb und fallen ab. 15 m hoch, Parkbaum, Solitärstellung.
  Juniperus - Wachholder
Juniperus chinensis Blaauw's Varietät
Graublauer Zwergwachholder
Sehr hübsche Zwergform, graublau, fiederförmig.
Juniperus chinensis Hetzii
Grünblauer Srauchwacholder
Stark und breitwachsend, blaugrüne Nadeln.
Juniperus chinensis Pfitzeriana
Chinesischer Breitwacholder
Äste weit ausladend, mit überhängenden Spitzen und dünnen Zweigen. Hellgrüne Nadeln.
Juniperus chinensis Pfitzeriana Aurea
Gelbspitziger Breitwacholder
Niedriger Wuchs und goldgelbe Zweigspitzen.
Juniperus chinensis Pfitzeriana Glauca
Kriechwachholder
Breit ausladend, mit überhängenden Spitzen, Nadeln silbergrau, bis 5 m Breite.
Juniperus chinensis Pfitzeriana Old Gold
Goldgelber Wachholder
Neue, kompakte Sorte, goldgelbe Färbung. Nur 1 m breit.
Juniperus chinensis Plumosa Aurea
Goldgelber Zwerg-Wachholder
Wertvolle, dekorative, breitwüchsige Einzelkonifere, goldgelb gefärbt, sehr schön, bis 1,5 m hoch.
Juniperus communis Hibernica
Irischer Säulenwacholder
Säulenförmig, silberblaugrüne Nadeln.
Juniperus communis Repanda
Irländischer Kriechwacholder
Flach auf dem Boden liegender Wacholder mit dichtstehenden, blaugrünen Nadeln.
Juniperus horizontalis Glauca
Blauer Kriechwacholder
Auf dem Boden fest aufliegende, mattenbildende Form mit intensiv-blauen Nadeln.
Juniperus scopulorum Springbank
Baumwacholder
Aufrechte Konifere mit schmalem, säulenförmigem Wuchs, zierlicher, fast fadenartiger Verzweigung und stahlblauer Farbe, bis 5 m hoch werdend.
Juniperus squamata Blue Carpet
Teppichwachholder
Neuheit, sehr dekorative, kriechende Zwergform von Juniperus squamata Meyeri, stahlblaue Benadelung, lockerer, gesunder Wuchs. Eine sehr wertvolle Bereicherung des Zwergkoniferensortiments.
Juniperus squamata Tamariscifolia
Tameriskenwachholder
Zwergform mit bläulich-grünen Nadeln.
Juniperus squamata Blue Star
Zwergblauzeder-Wacholder
Kompakt langsam wachsende Zwergform, intensiv-stahlblaue Nadeln, sehr robust, ideal für Trog- und Steingartenbepflanzung.
Juniperus squamata Meyeri
Blauzedernwacholder
Breit aufrechter Wuchs, mit leicht überhängenden Spitztrieben, blauweiße Nadeln.
Juniperus virginiana Burkii
Virginia Wachholder
Kegelförmig, stahlblaue Nadeln, im Herbst bronzepurpur.
Juniperus virginiana Canaertii
Grüner Fächerwacholder
Locker aufrecht, leicht überhängende Spitzen, blauweiße Früchte, dunkelgrüne Nadeln. Säulenförmig.
Juniperus virginiana Glauca
Blauer Fächerwacholder
Aufrecht wachsende Säulenform, dicht anliegende Zweige, bläulich-grüne Nadeln.
Juniperus virginiana Grey Owl
Graublauer Wachholder
Wuchs ähnlich Juniperus pfitz. Blaugraue Nadeln, purpur im Winter.
Juniperus virginiana Skyrocket
Raketenwachholder
Überaus schlang, straff aufrechter Wuchs, blaugrün.
  Larix - Lärche
Larix decidua (europaea)
Heimische Lärche
Sehr dekorative Form mit herabhängenden Ästen.
Larix leptolepsis
Japanische Lärche
Rotbraunes Holz, blaugrüne Nadeln, die im Winter abgeworfen werden, schöne, goldgelbe Herbstfärbung, gedeiht noch in feuchten Lagen, auch für Hecken geeignet, bis 25 m hoch.
  Metasequoia - Mammutbaum
Metasequoia glyptostrobiodes
Urweltmammutbaum
Rasch wachsende, aufrechte Konifere, Nadeln sommergrün, bis 35 m.
  Microbiota - Thundrazypresse
Microbiota decussata
Tundrazypresse
Flachwachsende, stark verzweigte Zwergkonifere mit frischgrüner Benadelung, im Winter kupferbraun verfärbend. Für Steingärten und Trogpflanzung, Höhe bis 30 cm, Breite bis 1 m.
  Picea - Fichte
Picea abies (excelsa)
Heimische Fichte
Starkwüchsiger Nadelbaum mit grünen Nadeln.
Picea abies Inversa
Trauerfichte
Dekorativer Wuchs, schmal, säulenförmig. Äste und Zweige herabhängend.
Picea abies Maxwellii
Kugelfichte
Flach kugelig, Zweige abstehend, hellgrüne Nadeln.
Picea abies Nidiformis
Nestfichte
Nestförmige Zwergform, graugrüne Nadeln, bis 1 m hoch.
Picea alberta Globe
Zwergzuckerhutfichte
 
Picea Ohlendorfii
Kegelfichte
Regelmäßige Kegel mit dichten Ästen, hellgrüne Nadeln.
Picea glauca Conica
Zuckerhutfichte
Langsamer Wuchs, kegelförmig, hellgrüne, feine Nadeln.
Picea glauca Echiniformis
Igelfichte
Ganz niedrige, dicht buschige Zwergform, Nadeln blaugrün. Steingarten-, Grab- und Trogbepflanzung. 50 cm hoch.
Picea omorika
Serbische Fichte
Schmal pyramidal, dunkelgrüne Nadeln, unterseits blauweiß.
Picea omorika Nana
Serbische Zwergfichte
Unregelmäßig bis breitkegelförmig wachsende Zwergform mit schön blauweiß bereiften Nadeln, bis 1,5 m hoch.
Pices pungens
Stechfichte
Regelmäßiger Pyramidenwuchs, steife abstehende, spitze hellgrüne Nadeln. Winterhart und Anspruchslos, 15 - 20 m hoch.
Picea pungens Glauca
Sämlings-Blaufichte
Blau gefärbte Form.
Picea pungens Glauca Globosa
Zwergblaufichte
Blaue Zwergkonifere, gedrungener Wuchs.
Picea pungens Glauca Koster
Blau-Silberfichte
Silbergraue Färbung. Jüngere Pflanzen neigen zu unregelmäßigem Wachstum.
  Pinus - Kiefer
Pinus aristata
Fuchsschwanzkiefer
Für den kleinen Garten an sonnigen Standorten. Äste kurz, in der Jugend quirlig. Die Zweige dicht mit Nadeln besetzt (sieht wie Fuchsschwanz aus). Nadeln dunkelgrün mit körnigen, weißen Harzausscheidungen besetzt, bis 4 m hoch.
Pinus cembra
Zirbelkiefer
Langsam und kompakt wachsende Kieferart, hellgrüne Nadeln mit blauweißen Wachsstreifen. Vorgarten, Kleingarten. Bis 5 m hoch.
Pinus griffithii
Tränenkiefer
Pyramidaler Wuchs, blaugrüne Nadeln, hängend.
Pinus heldreichii Leucodermis
Schlangenhautkiefer
Breitpyramidaler Baum mit aschgrauen Trieben, die schlangenartig beschuppt sind, dunkelgrüne Nadeln, steif, bis 8 m.
Pinus mugo (montana)
Bergkiefer
Stark buschig verzweigt, niederliegend, dunkelgrüne Nadeln.
Pinus mugo Mops
Kissenlatsche
Wuchs besonders dicht, langsam, kugelig, Nadeln kurz, dicht, dunkelgrün, anspruchslos, bis 60 cm hoch.
Pinus mugo var. mughus
Latsche
Gedrungener Wuchs, dunkelgrüne Nadeln.
Pinus mugo var. pumilio
Kriechlatsche
Gedrungener Wuchs, dunkelgrüne Nadeln.
Pinus nigra Austriaca
Österreichische Schwarzkiefer
Rascher Wuchs, dekorativ, dunkelgrüne Nadeln.
Pinus silvestris
Weißföhre
Rinde auffallend rotbraun, blau- bis graugrüne Nadeln, bis 25 m hoch.
Pinus silvestris pumilla
Silberkiefer
Zwergform, breitkegelförmig, blaugrüne Nadeln.
  Pseudotsuga - Douglastanne
Pseudotsuga menziesii
Küstendouglasie
Sehr rasch wachsend, pyramidal, später ausgebreiteter Wuchs, frischgrüne Nadeln. Bis 20 m.
  Taxus - Eibe
Taxus baccata
Heimische Eibe
Breiter Wuchs, lange, abstehende Zweige, dunkelgrüne Nadeln. Verträgt tiefen Schatten, bis 10 m hoch.
Taxus baccata Dovastoniana
Hänge-Eibe
Grüne Triebe, baum- bis strauchartiger Wuchs, Äste waagrecht, mit hängenden Spitzen, dekorative Konifere für Einzelstellung, bis 2 m.
Taxus baccata Fastigiata
Säuleneibe
Säulenform. Breite, tiefgrüne Nadeln, dicht bezweigt.
Taxus baccata Aurea
Gelbe Säuleneibe
Gelbrandige Nadeln.
Taxus baccata Repandens
Kriecheibe
Niedriger, flacher Wuchs, dunkelgrüne Nadeln.
Taxus baccata Semperaurea
Goldeibe
Mehr breit als aufrecht wachsend, goldgelbe Nadeln, bis 2 m.
Taxus cuspidata
Japanische Zwergeibe
Breiter, niedriger Wuchs mit kurzen Zweigen, dunkelgrün.
Taxus media Hicksii
Heckeneibe
Schmal, aufrecht wachsende Säulenform, glänzend dunkelgrüne Nadeln.
  Thuja - Lebensbaum
Thuja occidentalis
Abendlänischer Lebensbaum
Kegelförmiger Wuchs, vollkommen winterhart.
Thuja occidentalis Berkmannii
Zwerggoldthuje
Zwergform, runder Wuchs, schöne, goldgelbe Nadeln, bis 150 cm hoch.
Thuja occidentalis Danica
Zwergthuje
Kleinste Thujenform, niedriger, flachkugeliger Wuchs, langsamwachsend, hellgrüne, dichte Nadeln, Höhe bis 30 cm.
Thuja occidentalis Fastigiata
Säulenthuje
Säulenförmig, hellgrüne Nadeln.
Thuja occidentalis Globosa
Kugelthuje
Kugelige Zwergform, dunkelgrüne Nadeln.
Thuje occidentalis Golden Globe
Goldkugelthuje
Kugelform der Thuja mit goldgelber Benadelung, im Herbst bronzegelb, Höhe bis 2m.
Thuja occidentalis Rheingold
Goldkegelthuje
Langsam wachsende Zwergform mit feinen, moosartigen, goldgelben Zweigen.
Thuja occidentalis Smaragd
Smaragdthuje
Kompakt pyramidaler Wuchs. Nadeln sattgrün, auch im Winter nicht braun werdend, bis 3 m.
Thuja occidentalis Sunkist
Goldthuje
Kegelförmiger Wuchs, dottergelbe Benadelung, bis 3 m.
  Tsuga - Hemlockstanne
Tsuga canadensis
Hemlockstanne
Breitkroniger Baum mit zierlich überhängenden Zweigspitzen, Nadeln tannenartig.
Tsuga canadensis Jeddeloh
Zwerghemlockstanne
Langsam nestförmig wachsend, 30 cm hoch. Steingarten-, Grab- und Trogbepflanzung.